Einsatz Nr. 97/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Clara-Schuhmann-Str.- Hennef |
Alarmierung |
10.08.2018, 17:31 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; MTF |
Information: |
Am frühen Freitagabend wurde der Löschzug Hennef und die Löschgruppe Söven nach Hennef in die Clara-Schumann-Straße zu einem vermutlichen Gebäudebrand gerufen. In einer Küche geriet eine Spülmaschine in Brand. Der Brand wurde durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz rasch gelöscht, so dass Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Uwe Faber schnell Feuer aus melden konnte. |
Einsatz Nr. 96/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B5-ASE |
Einsatzstelle |
Siegburg - Brückberg |
Alarmierung |
07.08.2018, 15:20 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LG Happerschoss ; LZ Uckerath |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF ; MTF |
Information: |
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/siegburg/feuer-geloescht-grossbrand-in-siegburg-zerstoert-neun-haeuser---lka-schaltet-sich-ein-31075238 |
Einsatz Nr. 95/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B5-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Fritz-Jacobi-Str.- Hennef |
Alarmierung |
07.08.2018, 13:50 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; LG Happerschoss ; LG Blankenberg ; LZ Uckerath ; B-Dienst ; FW Siegburg ; LG Buisdorf |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF ; MTF |
Information: |
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/hennef/rauchwolke-ueber-der-stadt-turnhallendach-in-hennef-in-brand-geraten-und-eingestuerzt-31074796 |
Einsatz Nr. 94/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-STURM |
Einsatzstelle |
Grubenstraße - Kurenbach |
Alarmierung |
05.08.2018, 18:02 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven , LZ Hennef |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF |
Information: |
Im Bereich der Grubenstraße in Kurenbach drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Der betroffene Straßenbereich wurde durch die Feuerwehr gesperrt. Die Drehleiter des Löschzuges Hennef wurde hinzualarmiert. Der Baum wurde mit Hilfe der Drehleiter so gekürzt dass von ihm keine Gefahr mehr ausging. Im Anschluss wurde die Straße wieder freigegeben.
|
Einsatz Nr. 93/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B4-BMA |
Einsatzstelle |
Zum Steimelsberg - Warth |
Alarmierung |
04.08.2018, 17:28 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven , LZ Hennef , LG Happerschoss , B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF |
Information: |
In einem Klinikgebäude auf dem Steimelsberg hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Kameraden des Löschzuges Hennef waren in diesem Bereich bereits wegen eines Flächenbrandes im Einsatz. Ein Trupp der Löschgruppe Söven erkundete im evakuierten Gebäude. Es konnte festgestellt werden, dass die Anlage durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Kräfte der Löschgruppe Söven konnten den Einsatz nach ca. 40 Minuten beenden.
|
Einsatz Nr. 92/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B1-FLÄCHE |
Einsatzstelle |
Rotter Straße - Söven |
Alarmierung |
03.08.2018, 20:46 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF ; MTF |
Information: |
Zu einem Flächenbrand wurden die Kameraden der Löschgruppe Söven auf die Rotter Straße zwischen Söven und Rott alarmiert. Aufmerksame Passanten glaubten zwischen den Ortslagen Blankenbach und Westerhausen Feuerschein wahrgenommen zu haben. Dieser Bereich wurde im Anschluss durch die eingesetzten Kräfte kontrolliert. Ein Brand konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden. Ein in diesem Bereich arbeitender Traktor mit Strahlern hatte vielmehr für den Anschein eines Feuerscheins gesorgt. Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden.
|
Einsatz Nr. 91/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Frankfurter Straße - Hennef |
Alarmierung |
30.07.2018, 22:15 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef , B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF ; MTF |
Information: |
Zu einem gemeldeten Brand in einer Tankstelle wurden die Löschgruppe Söven und der Löschzug Hennef alarmiert. Die Kräfte der Löschgruppe Söven konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
|
Einsatz Nr. 90/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-HIRD |
Einsatzstelle |
Eichkuhle - Rott |
Alarmierung |
27.07.2018, 20:58 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; Rettungsdienst (RTH/RTW) |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; MTF ; KdoW2 |
Information: |
Zur Unterstützung für den Rettungsdienst wurde die Löschgruppe Söven am Abend des 27. Juli alarmiert. Der Söven MTF sollte auf Weisung der Leitstelle als First Responder (Ersthelfer vor Ort) unmittelbar die Einsatzstelle anfahren. Ein junger Mann war nach einem Unfall in einem Schwimmbecken bewusstlos. Dieser wurde von den Angehörigen bis zum Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes reanimiert. Die vor dem Rettungsdienst eintreffenden Kameraden übernahmen die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungspersonals. In der Zwischenzeit überführte der MTF den Notarzt vom Hubschrauber zur Einsatzstelle. Das HLF sperrte für diesen Zweck die Dambroicher Straße in Fahrtrichtung Dambroich. Der Patient wurde durch den Rettungsdienst nach erfolgter Stabilisierung per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.
|
Einsatz Nr. 89/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-SONSTIG |
Einsatzstelle |
Hofwiese - Kurscheid |
Alarmierung |
25.07.2018, 21:07 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 ; WLF ; MTF ; Kdow2 |
Information: |
Zu einem umgestürzten Baum im Bereich der Hofwiese in Kurscheid wurde die Löschgruppe Söven am Abend des 25. Juli alarmiert. Der Baum versperrte die Fahrbahn in Richtung der Ortschaft Liesberg. Mittels Kettensäge und vielen schnellen Händen konnte der Baum schnell von der Straße entfernt werden. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.
|
Einsatz Nr. 88/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-BEREITSTRAUM ANFAHREN |
Einsatzstelle |
Rotter Str. - Söven |
Alarmierung |
23.07.2018, 19:01 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
GW-L1 ; MTF |
Information: |
Die Kameraden der Löschgruppe Söven unterstützten bei den Absperrmaßnahmen zu einer Bombenentschärfung. Eine Bombe wurde im Bereich der Königskauler Str. gefunden und sollte am Abend entschärft werden. Der MTF sperrte einen Fußweg im Bereich der Lise-Meitner-Str. ab. Der GW-L1 wurde mit seiner Besatzung zur Betreuung der Bewohner an die Gesamtschule Meiersheide beordert. Das HLF und WLF blieben besetzt am Gerätehaus in Söven in Bereitstellung. Der Einsatz konnte gegen 21:50 Uhr beendet werden. |
Einsatz Nr. 87/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Reutherstr. - Hennef |
Alarmierung |
23.07.2018, 14:50 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; Tagesalarm |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1 |
Information: |
Zu einer Alarmauslösung der Brandmeldeanlage wurden die o.g. Einsatzkräfte alarmiert. Die Anlage wurde ausgelöst durch eine defekte Lüftung im Raucherpavillon. Der Einsatz konnte nach ca. 35 Minuten beendet werden.
|
Einsatz Nr. 86/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA erhöht auf SU-B4-ATH/KH/SH |
Einsatzstelle |
Kurhausstr. - Hennef |
Alarmierung |
23.07.2018, 02:04 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; LG Happerschoss ; B-Dienst ; Rettungsdienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; GW-L1; MTF |
Information: |
Zu einer Alarmauslösung der Brandmeldeanlage wurden die Löschgruppe Söven und der Löschzug Hennef alarmiert. In einem Seniorenheim wurde nach einer ersten Erkundung eine Rauchentwicklung im Bereich des 2. Obergeschosses und des Kellerbereichs festgestellt. Daher wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht. Die Kameraden der Löschgruppe Happerschoss wurden hierdurch hinzualarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in den Kellerbereich vor. Zwei weitere Trupps wurden zur Evakuierung des 2. OG eingesetzt. Mit Unterstützung des Personals konnten 6 Personen aus dem verrauchten Bereich in einen anderen Bereich gerettet werden. Gebrannt hatte ein Bautrockner im Kellerbereich. Dieser erzeugte eine massive Rauchentwicklung. Im Anschluss an die ersten Maßnahmen wurde das Gebäude belüftet. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet.
|
Einsatz Nr. 85/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B1-FLÄCHE |
Einsatzstelle |
Höhenstr. - Lanzenbach |
Alarmierung |
16.07.2018, 18:36 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; (Polizei) |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1; MTF |
Information: |
Zu einem brennenden Stoppelfeld wurde die Löschgruppe Söven am Abend des 16. Juli alarmiert. Auf einem bereits abgeernteten Feld zwischen den Ortschaften Söven und Lanzenbach brannte es auf einer Fläche von ca. 25 qm. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Eine Brandausbreitung konnte hierdurch verhindert werden. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.
|
Einsatz Nr. 84/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Kurhausstr. - Hennef |
Alarmierung |
15.07.2018, 13:10 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1 |
Information: |
Zu einer Alarmauslösung der Brandmeldeanlage wurden die o.g. Einsatzkräfte alarmiert. In einem Seniorenheim hatte es im Küchenbereich gebrannt. Das Feuer war vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Die Kräfte des LZ Hennef verblieben an der Einsatzstelle. Die Kameraden der Löschgruppe Söven konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
|
Einsatz Nr. 83/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Ginsterweg - Hennef |
Alarmierung |
15.07.2018, 10:58 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; Wehrführer |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1; MTF |
Information: |
Zu einem Gebäudebrand wurde die Löschgruppe Söven zusammen mit dem Löschzug Hennef alarmiert. Es brannte Brennholz und diverse weitere Gegenstände, die in einem Schuppen hinter einer Garage gelagert wurden. Die Kräfte des Löschzuges Hennef nahmen ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Kameraden der Löschgruppe Söven stellten einen mit Atemschutz ausgerüsteten Sicherheitstrupp. Dieser verblieb in Bereitstellung am Verteiler. Die Sövener Einsatzkräfte wurde nach ca. 30 Minuten aus dem Einsatz entlassen und konnten wieder einrücken.
|
Einsatz Nr. 82/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH2-P.SPRINGT |
Einsatzstelle |
Talsperrenweg - Happerschoss |
Alarmierung |
12.07.2018, 20:31 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; LG Happerschoss ; Wehrführer |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1; MTF |
Information: |
Person droht von Hausdach zu springen! Mit diesem Einsatzstichwort wurde die Löschgruppe Söven zusammen mit der Löschgruppe Happerschoss und dem Löschzug Hennef alarmiert. Die Kameraden der Löschgruppe Söven konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Die Person konnte vor dem Eintreffen gerettet und vom Dach geholt werden.
|
Einsatz Nr. 81/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B1-RAUCHMELDER |
Einsatzstelle |
Pleistalstr.- Dambroich |
Alarmierung |
10.07.2018, 22:10 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1; HNF MTF 3 |
Information: |
Zu einem piepsenden Rauchmelder wurden die Kameraden der Löschgruppe Söven am Abend des 10. Juli alarmiert. In einem Gebäude an der Pleistalstr. in der Ortslage Dambroich piepste ein Rauchmelder. Der erst eintreffende Söven C-Dienst erkundete vor Ort. Der Rauchmelder zeigte lediglich an, dass die Batterien leer waren. Alle auf der Anfahrt befindlichen Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
|
Einsatz Nr. 80/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B1-FLÄCHE |
Einsatzstelle |
Am Hahnenweiher - Dambroich |
Alarmierung |
07.07.2018, 06:02 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; (Polizei ; Ordnungsamt) |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; MTF |
Information: |
Zu einem Flächenbrand wurde die Löschgruppe Söven am morgen des 07. Juli alarmiert. Vor Ort wurde Unrat verbrannt. Auf Grund der akuten Waldbrandgefahr und der anhaltenden Trockenheit wurde das Feuer mittels Schnellangriff abgelöscht. Der Einsatz konnte nach ca. 1 1/2 Stunden beendet werden.
|
Einsatz Nr. 79/2018 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B2-Wald |
Einsatzstelle |
Waldstr. - Hennef |
Alarmierung |
04.07.2018, 06:44 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LG Söven ; LZ Hennef ; LZ Uckerath ; B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LG5 |
HLF ; WLF ; GW-L1 |
Information: |
Die Löschgruppe Söven wurde zusammen mit den Löschzügen Hennef und Uckerath zu einem Waldbrand im Bereich der Waldstraße alarmiert. Vor Ort brannten zwei Baumstümpfe. Die Kräfte der Löschgruppe Söven mussten nicht weiter tätig werden, die Kameraden des Löschzuges Hennef löschten den Brand zügig. Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten beendet.
|