Einsatz Nr. 027/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
13.03.2023, 17:36 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, A-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Einsatz Nr. 026/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Söven |
Alarmierung |
13.03.2023, 09:11 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, Tagesalarm, A-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Einsatz Nr. 025/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
11.03.2023, 12:18 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Essen auf Herd. |
Einsatz Nr. 024/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-SONSTIG |
Einsatzstelle |
Söven |
Alarmierung |
10.03.2023, 20:13 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Einsatz Nr. 023/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-SONSTIG |
Einsatzstelle |
Rott |
Alarmierung |
10.03.2023, 19:07 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Zwei Barken wurden von der Straße entfernt und an den Straßenrand gelegt. |
Einsatz Nr. 022/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-STURM |
Einsatzstelle |
Söven |
Alarmierung |
10.03.2023, 18:48 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Einsatz Nr. 021/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-ERKUNDUNG |
Einsatzstelle |
Westerhausen |
Alarmierung |
10.03.2023, 16:38 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
|
Information: |
Die Einheitsführung wurde zu einer Erkundung nach Westerhausen alarmiert. |
Einsatz Nr. 020/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-SONSTIG |
Einsatzstelle |
Warth |
Alarmierung |
08.03.2023, 09:31 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF |
Information: |
Amtshilfe für die Polizei. |
Einsatz Nr. 019/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Warth |
Alarmierung |
08.03.2023, 14:41 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, Tagesalarm, A-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Rauchentwicklung ausgehend von der Speichereinheit einer Fotovoltaikanlage. |
Einsatz Nr. 018/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE -> -B4-ASE |
Einsatzstelle |
Kurscheid |
Alarmierung |
04.03.2023, 10:40 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, LE Happerschoß, LE Uckerath, A & B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Zu einem Schadenfeuer mit starker Rauchentwicklung und mehreren "Explosionen" von Gasflaschen (Druckgefäßzerknalle) kam es in den Vormittagsstunden des 04.03.2023 in Hennef Kurscheid. Entstanden war das Feuer im 1. OG eines freistehenden Zweifamilienhauses, welches von drei Männern im Alter von 24, 32 und 42 Jahren bewohnt wird. Die Bewohner wollten gerade die Gasflasche einer mobilen Heizanlage tauschen, als es zu dem Brandausbruch kam. Zwei der Bewohner wurden bei dem Ereignis leicht verletzt; sie wurden vom Rettungsdienst begutachtet, aber alle verzichteten auf einen Transport ins Krankenhaus. Das Feuer wurde von mehreren Nachbarn per Notruf gemeldet. Erste Hinweise kamen von einem Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der in der Nachbarschaft wohnt. Er informierte die Leitstelle über mehrere Explosionen von Gasflaschen sowie über die drohende Brandausbreitung des Feuers auf weitere Bereiche des Hauses. Der Einsatzleiter ließ daher die Alarmstufe noch auf seiner Anfahrt auf "B 4" erhöhen. Aufgrund der Alarmstufenerhöhung wurden 4 Hennefer Einheiten zur Einsatzstelle beordert, wovon eine Einheit geteilt wurde und neben den Einsatzmaßnahmen vor Ort den Grundschutz im zentralen Stadtgebiet sicherstellte. Eine fünfte Einheit sicherte den Grundschutz im oberen Bereich des Stadtgebietes. Die Alarmierung in den Ortsteilen Uckerath und Söven erfolgte auch per Sirene. Zur Brandbekämpfung wurden 3 C-Rohre im Außenangriff vorgenommen sowie 2 weitere C-Rohre im Innenangriff. Darüber hinaus kam ein weiteres handgeführtes C-Rohr über die Drehleiter zum Einsatz. Alle Trupps gingen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor. Der Innenangriff erfolgte über das Treppenhaus; ein weiterer Trupp schaffte sich Zugang über eine Steckleiter zum Obergeschoss. Das Feuer konnte so im Innenangriff von 2 Seiten aus gleichzeitig bekämpft werden. Um an alle Glutnester zu gelangen, wurden Teile des Daches von der Drehleiter aus abgedeckt und die Glutnester dann abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde über das bestehende Hydrantennetz sichergestellt. Ferner kam ein Tankwagen der Einheit Uckerath zum Einsatz. Bei dem Einsatz wurden fünf Gasflaschen (11 kg-Größe) gefunden. Drei waren explodiert (zerknallt), eine weitere brannte aus, eine blieb unversehrt. Die nicht explodierten Gasflaschen wurden mit Wasser gekühlt. Das Haus wurde durch das Schadenfeuer unbewohnbar. Das Ordnungsamt organisierte die anderweitige Unterbringung der Bewohner. Die Bewohner sind Halter von vier Hunden. Drei Hunde konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ein weiteres Tier überlebte das Feuer leider nicht. Einsatzleiter war Brandoberinspektor Jürgen Mons. 59 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. (Quelle: Feuerwehr Hennef) |
Einsatz Nr. 017/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
02.03.2023, 22:50 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. |
Einsatz Nr. 016/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH-HIRD |
Einsatzstelle |
Lanzenbach |
Alarmierung |
02.03.2023, 17:55 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef (KFZ DLK) |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer laufenden Reanimation. |
Einsatz Nr. 015/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-ABC1-ÖL |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
01.03.2023, 09:20 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
MTF mit Anhänger |
Information: |
Wir wurden zu einer Ölspur nach Hennef alarmiert, da der Tagesalarm sowie die LE Hennef in einem anderen Einsatz gebunden waren. Vor Ort hat ein LKW Öl verloren, welches wir abgestreut und aufgenommen haben. |
Einsatz Nr. 014/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
28.02.2023, 12:57 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, Tagesalarm, B-Dienst. FW Sankt Augustin (DLK Mülldorf) |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W |
Information: |
Wir wurden mit dem Stichwort B3 Gebäude nach Hennef alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW angrenzend an ein Gebäude in voller Ausdehnung. |
Einsatz Nr. 013/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-GEBÄUDE |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
22.02.2023, 19:23 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Einsatz Nr. 012/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-HIRD |
Einsatzstelle |
Söven |
Alarmierung |
21.02.2023, 18:10 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF |
Information: |
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten. |
Einsatz Nr. 011/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-P.TÜR |
Einsatzstelle |
Lanzenbach |
Alarmierung |
21.02.2023, 17:25 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Wir mussten nicht tätig werden. |
Einsatz Nr. 010/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
06.02.2023, 14:05 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, Tagesalarm, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, MZF |
Information: |
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage. |
Einsatz Nr. 009/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
01.02.2023, 10:03 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, Tagesalarm, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
TSF-W |
Information: |
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage. |
Einsatz Nr. 008/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-P.TÜR |
Einsatzstelle |
Söven |
Alarmierung |
30.01.2023, 16:36 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Einsatz Nr. 007/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B3-BMA |
Einsatzstelle |
Hennef |
Alarmierung |
24.01.2023, 14:07 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven , LE Hennef, Tagesalarm, B-Dienst |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, MTF |
Information: |
Die Löscheinheit Söven wurde zu einer einlaufenden Brandmeldeanlage in einem Hennefer Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort brannte eine Maschine, die vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht war. Wir konnte nach kurzer Bereitstellung den Einsatz abbrechen. |
Einsatz Nr. 006/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-STURM |
Einsatzstelle |
K36 |
Alarmierung |
13.01.2023, 13:36 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, MTF |
Information: |
Die Löschgruppe Söven wurde zu einem umgestürzten baum auf der K36 zwischen Westerhausen und Kurenbach alarmiert. Vor Ort lag ein Baum quer über die Fahrbahn, dieser wurde mittels Kettensäge entfernt. |
Einsatz Nr. 005/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-VERKEHR |
Einsatzstelle |
Stöckerfeld |
Alarmierung |
10.01.2023, 16:28 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall in die Ortschaft Stöckerfeld alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Alleinunfall ereignet, wobei eine Mercedes Benz A-Klasse einen parkenden PKW touchierte und schließlich im Graben zum stehen kam. Wir stellten den Brandschutz sicher und klemmten an beiden Fahrzeugen die Batterie ab. |
Einsatz Nr. 004/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-TH1-TIERNOT |
Einsatzstelle |
Wiersberg |
Alarmierung |
10.01.2023, 11:24 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, Tagesalarm |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, MTF, MZF |
Information: |
Wir wurden zusammen mit dem Tagesalarm zu einem Tier in Notlage alarmiert. In einem Kamin soll sich ein Vogel befinden, welcher nicht mehr selbständig in freie gelangte. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass sich zwei vögel in den Kamin verirrt hatten. in einer Tierbox wurde zuerst ein Vogel in die Freiheit gebracht worauf der zweite Vogel selbständig den Weg aus dem Kamin nach draußen antrat. |
Einsatz Nr. 003/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-WASSER/EIS |
Einsatzstelle |
Bülgenauel |
Alarmierung |
07.01.2023, 10:22 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef, LE Haperschoss, LE Blankenberg, FW Eitorf, DLRG, DRK Wasserwacht |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF, MTF |
Information: |
Bericht folgt. |
Einsatz Nr. 002/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-FLUGAB1 |
Einsatzstelle |
Stachelhardt |
Alarmierung |
03.01.2023, 14:25 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven, LE Hennef (KFZ), LE Blankenberg, Tagesalarm, B-Dienst, Fw Ruppichteroth |
Ausgerückte Fahrzeuge LE5 |
HLF, TSF-W, MZF |
Information: |
Wir wurden zu einem abgestürzten Drachenflieger alarmiert. Wir konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. |
Einsatz Nr. 001/2023 |
|
Einsatzstichwort |
SU-B1-FLÄCHE |
Einsatzstelle |
Rott |
Alarmierung |
01.01.2023, 00:28 Uhr |
Alarmierte Einheiten |
LE Söven |
Ausgerückte Fahrzeuge LGE |
HLF, TSF-W, MTF, MZF |
Information: |
Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort wurde das Feuer schon durch einen Anwohner gelöscht, sodass keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig waren. |