Interesse bei uns mitzumachen? Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder! Klick hier.
Nächster Dienst der Aktiven:
Sonntag 03.03.2019
Karnevalszug Söven
Nächster Dienst der Jugendfeuerwehr:
Mittwoch 20.02.2019
Grundlagen FwDV 3
Die letzten Einsätze
News
Die Dienstpläne für 2019 sind online!
Den Dienstplan der Aktiven für das Jahr 2019 finden Sie hier!
Den Dienstplan der Jugendfeuerwehr für das Jahr 2019 finden Sie hier!
🎄In Söven wird es weihnachtlich! ⛄️
Am vergangenen Mittwoch nutzte unsere Jugendfeuerwehr 👨🚒 ihren Übungsdienst um mit Ihren Betreuern rund um das Gerätehaus ein wenig Weihnachtsstimmung zu verbreiten! Gemeinschaftlich wurde der Weihnachtsbaum 🎄 aufgestellt und festlich geschmückt! Jetzt schmückt das herrliche Exemplar den Kreuzungsbereich an der Rotter Straße!
Zeitgleich möchten wir die Gelegenheit nutzen um für den Sövener Adventszauber zu werben: Dieser findet am 15.12. a...b 13
Uhr an der Sövener Kapelle 💒 statt. Auch hier werdet ihr unsere
Jugendfeuerwehr antreffen!
Wir freuen uns über Euren Besuch!
Nikolaus zu Gast bei der Löschgruppe Söven
"Ho Ho Ho" Wer war denn da im Feuerwehrhaus zu Gast! Ich glaub der Nikolaus macht hier gerade Rast! Und es scheint so, dass die Kameraden der Löschgruppe Söven alle lieb waren und daher hat der gute alte Nikolaus Ihnen auch einen kleinen Gruß hinterlassen!
Hydrantenkontrolle 2018
Am Sonntag den 27.10.2018 fand die jährliche Hydrantenkontrolle im Löschbezirk Söven statt. Die Jugendfeuerwehr unterstützte die aktiven Kameraden tatkräftig. Jeder Hydrant im Löschgebiet wurde geöffnet, auf Vollständigkeit überprüft und getestet. Die Überprüfung ist entscheidend, damit im Ernstfall eine reibungslose Wasserentnahme möglich ist. Im Anschluss an die mehrstündige Überprüfung konnten wir den Tag bei Erbsensuppe und diversen Kaltgetränken ausklingen lassen.
Befördertenfeier 2018
Am Samstag den 18. August fand die jährliche Befördertenfeier der Löschgruppe Söven statt. Die Kameraden und Ihre Partner verbrachten einen geselligen Abend auf der Terrasse des Gerätehauses. Bei Leckereien vom Grill und dem ein oder anderen Kaltgetränk war es wieder einmal eine gelungene Feier zum Wohle unserer Geehrten und Beförderten.
Löschgruppe Söven bereits 100. mal alarmiert
Am 21. August erfolgte bereits die 100.ste Alarmierung für die Löschgruppe Söven im Kalenderjahr 2018.
Im gesamten Kalenderjahr 2017 wurde die Löschgruppe Söven zu 77. Einsätzen alarmiert.
Neben zahlreichen Sturmeinsätzen zu Anfang des Jahres, führt auch die Umstellung auf die neue Alarm und Ausrücke-Ordnung (AAO) zu einem erhöhten Einsatzaufkommen.
Zu folgenden Einsatzstichworten wurde die Löschgruppe bisher alarmiert:
B1 (Kleinbrand): 9 Alarmierungen
B2 (größerer Kleinbrand): 1 Alarmierung
B3-BMA (Alarmauslösung durch Brandmeldeanlage): 9 Alarmierungen
B3-Gebäude (Gebäudebrand): 8 Alarmierungen
B4-BMA (Alarmauslösung durch Brandmeldeanlage): 9 Alarmierungen
B4-Gebäude/ASE (Großbrand /ggf. als Alarmst.erhöh.) 2 Alarmierungen
B5 / B5-ASE (Vollalarm für die FW Hennef) 3 Alarmierungen
TH1-Sturm (Sturmeinsatz) 38 Alarmierungen
TH1-HIRD (Hilfeleistung für den Rettungsdienst) 3 Alarmierungen
TH1 (einfache technische Hilfeleistung) 6 Alarmierungen
TH2 (technische Hilfeleistung) 2 Alarmierungen
TH3-P.KLEMM (Verkehrsunfall m. eingeklem. Person) 3 Alarmierungen
ABC1 (Ölspur) 1 Alarmierung
Überörtlich (Unterstützung außerhalb von Hennef) 2 Alarmierungen
Erkundungen 1 Alarmierung
Wasser/Eis (Rettung v. Personen aus Flüssen) 1 Alarmierung
GAS2 (ausströmendes Gas im Gebäude) 1 Alarmierung
Bereitstellung (Wachbesetzung) 1 Alarmierung